Bitte achten Sie bei bei Ihren Wanderungen ab sofort verstärkt auf die aktuell sehr hohe Waldbrandgefahr. Die Regierung von Oberfranken schätzt die Lage so ernst ein, dass sie als vorbeugende Maßnahme für Dienstag, 13. Juni 2023 Luftbeobachtung angeordnet hat.
Hintergrund ist die andauernde Trockenheit und derzeit lange Sonnenscheindauer. Sie können Mithelfen, dass Waldbrände verhindert werden, in dem Sie im Wald und am Waldrand weder Rauchen noch mit offenem Feuer hantieren und Ihr Auto nur auf befestigtem Untergrund und in ausreichendem Abstand zum Wald parken. Schon ein Funke oder eine weggeworfene Zigarettenkippe können Gras, Nadelstreu und am Boden liegende Zweige entzünden und in den trockenen Wäldern schnell zu einem Großfeuer werden.
Wenn Sie einen Waldbrand entdecken bitte umgehende über den Notruf 112 die Feuerwehr informieren.
Weitere Informationen zur Waldbrandüberwachung und Organisation der Luftbeobachtung finden Sie auf der Internetseite der Regierung von Oberfranken