Wanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg von Reckendorf zum Genusstag nach Baunach (Abschlusswanderung)
Zusammen mit der Stadt Baunach, der Gemeinde Reckendorf, dem Wanderclub Baunach e. V. und dem Haßbergverein 1928 e. V. Ortsgruppe Reckendorf lädt das Flussparadies Franken zur gut 9 Kilometer langen Abschlusswanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg ein. Von Reckendorf geht es über den 365 Meter hohen Kraiberg nach Baunach.
Wir treffen uns in Reckendorf und besichtigen vor der Wanderung die ehemalige Synagoge, heute das „Haus der Kultur“. Das hohe Sandsteingebäude mit dem ortstypischen Krüppelwalmdach wurde zwischen 1727 und 1732 erbaut. Nächste Station ist der jüdische Friedhof. Dann wandern wir über die historische Baunachbrücke bei Recknneusig hoch zum Kraiberg. Die Hänge am Kraiberg sind ein europäisches NATURA-2000-Schutzgebiet. Wir genießen vom Hubertusdenkmal den Panoramablick von Staffelberg und Fränkischer Schweiz über die Täler von Main und Itz bis Bamberg und auf Baunach. An der Baunacher Mühle überqueren wir den Fluss Baunach und erreichen den Marktplatz der 3-Flüsse-Stadt. Dort haben Sie dann die Möglichkeit beim Genusstag des Landkreises Bamberg, der an diesem Tag in Baunach stattfindet, kulinarische Leckerbissen zu kosten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzuwandern und sich in das Wanderalbum einzutragen. Dieses ist 2015 in Baunach gestartet und kehrt dann nach knapp 250 Kilometern, in denen es entlang es 7-Flüsse-Wanderwegs von Gemeinde zu Gemeinde „mitwanderte“, wieder an den Ausgangspunkt nach Baunach zurück.
Termin: So, 18.09.2022
Treffpunkt: 10 Uhr „Haus der Kultur“, Ahornweg 2, Reckendorf
Ankunft: ca. 13:45 Uhr in Baunach
Länge: gut 9 km
Einkehrmöglichkeit: Genusstag in Baunach vom Landkreis Bamberg, Marktzeit von 10 bis 17 Uhr
Die Strecke ist für Kinder, Familien und geländetaugliche Kinderwagen geeignet.
Festes Schuhwerk wird empfohlen! Bitte denken Sie daran, Getränke mitzunehmen. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
ÖPNV: Bahnhof in Reckendorf und Baunach.
Die An- und Abreise bitte privat organisieren.