Sieben Flüsse Wanderweg
    • Tourist-Info
    • GPS-Download
    • Datenschutz
  • Zum Inhalt springen
    Sieben Flüsse Wanderweg
    Der Fränkische Sieben Flüsse Wanderweg rund um Bamberg
    Sieben Flüsse WanderwegSieben Flüsse Wanderweg
    • Willkommen
    • Karte
    • Der Wanderweg
      • Aktuelles
      • Umleitungen
      • Auf einen Blick
      • Von Ort zu Ort
    • Höhepunkte
      • Sieben Flüsse
      • Naturschätze
      • Kulturschätze
      • Freizeit und Familie
    • Mahlzeit & Unterkunft
      • Gastgeber
      • Gastronomie
      • Genuss am Weg
    • Ausflugstipps
      • Familientouren
      • Rundwanderungen
      • Fernwanderwege
      • Veranstaltungen
    • Service
      • Wanderführer & Panoramakarte
      • GPS-Download
      • Tourist-Informationen
      • Anreiseplaner
    • Kontakt
    • Tourist-Info
    • GPS-Download
    • Datenschutz
    Search:
    Suche
    • Willkommen
    • Karte
    • Der Wanderweg
      • Aktuelles
      • Umleitungen
      • Auf einen Blick
      • Von Ort zu Ort
    • Höhepunkte
      • Sieben Flüsse
      • Naturschätze
      • Kulturschätze
      • Freizeit und Familie
    • Mahlzeit & Unterkunft
      • Gastgeber
      • Gastronomie
      • Genuss am Weg
    • Ausflugstipps
      • Familientouren
      • Rundwanderungen
      • Fernwanderwege
      • Veranstaltungen
    • Service
      • Wanderführer & Panoramakarte
      • GPS-Download
      • Tourist-Informationen
      • Anreiseplaner
    • Kontakt
    • Tourist-Info
    • GPS-Download
    • Datenschutz

    Monats-Archive:: Januar 2020

    Sie befinden sich hier:
    1. Start
    2. 2020
    3. Januar

    01.03.20 Vom Ansberg zum Staffelberg

    Aktuelles, WanderalbumVon aktuelles15. Januar 2020

    Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz bei Dittersbrunn. Als Einstieg der 10 km langen Wanderung geht es mit dem Rennsteigverein 1896 e. V. zur Veitskapelle auf den Ansberg und dann über den Morgenbühl ins Lautertal nach Loffeld. Sehenswert ist hier der markante Fachwerkbau „Alte Schule“ aus dem Jahre 1752. Weiter geht es auf den…

    mehr dazu
    © Copyright 2018 Flussparadies Franken e. V.
    Go to Top