Fichtenforste haben bei Trockenheit ein besonders hohe Waldbrandgefahr. Foto: Th. Ochs

13.6.23: Warnmeldung Waldbrandgefahr

Bitte achten Sie bei bei Ihren Wanderungen ab sofort verstärkt auf die aktuell sehr hohe Waldbrandgefahr. Die Regierung von Oberfranken schätzt die Lage so ernst ein, dass sie als vorbeugende Maßnahme für Dienstag, 13. Juni 2023 Luftbeobachtung angeordnet hat. Hintergrund ist die andauernde Trockenheit und derzeit lange Sonnenscheindauer. Sie können Mithelfen, dass Waldbrände verhindert werden,…

mehr dazu

22.3.23: Betretungsverbot Naturschutzgebiet Büg (Etappe 3)

Zwischen Neuese a. d. Regnitz und Eggolsheim kann der Sieben-Flüsse-Wanderweg (Etappe 3) jetzt nicht mehr durch das Naturschutzgebiet Büg und über die Schleuse 94 geführt werden. Das Naturschutzgebiet Büg wurde zum 1. Januar 2023 nach Norden erweitert. Im Naturschutzgebiet ist es verboten, das Gelände außerhalb der befestigten Wege zu betreten, um beispielsweise bodenbrütende Vogelarten nicht…

mehr dazu

Main FlussFilmFest 14.-26.03.2023

Main FlussFilmFest 14.-26.03.2023 Let`s celebrate free rivers, clean water and freshwater life! 2023 findet zum ersten Mal ein FlussFilmFest am Main statt, nicht nur in einer Stadt sondern in mehreren Kinos von der Quelle den Flusslauf entlang. So wird deutlich, dass der Main über 500 km die Menschen miteinander verbindet und in deren gemeinsamer Verantwortung…

mehr dazu

18.09.2022 Abschlusswanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg zum Genusstag nach Baunach

Reckendorf/Baunach (Lkr. Bamberg). Nach knapp 250 km kehrt das Wanderalbum des Flussparadieses Franken, das seit 2015 von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht wird, wieder nach Baunach zurück. Die 9 Kilometer lange Abschlusstour startet am So, 18.09.22 um 10 Uhr in Reckendorf an der ehemaligen Synagoge (Haus der Kultur, Ahornweg 2). Es geht mit Wanderführer Ingo Gareis…

mehr dazu

Rundwanderung Oberhaid Mönchsee, Seelaub, Kreislehrgarten

Tagesausflüge auf dem 7-Flüsse-Wanderweg mit Bus & Bahn

Die einzelnen Etappen des 7-Flüsse-Wanderweges sind auch als Tagestouren sehr empfehlenswert. Viele dieser Touren kann man gut mit einer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbinden. So hilf man der Umwelt und spart sich Parkplatzsuche. Mit dem 49,- Euro-Deutschland-Ticket kann man außerdem eine Menge Geld sparen. Hier sind zwei familienfreundliche Touren, die sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln…

mehr dazu

2022: Baustellen zwischen Hallstadt und Kemmern

Wenn Sie im Herbst/Winter 2022/2023 auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg zwischen Hallstadt und Kemmern (Etappe 06) unterweges sind, müssen Sie mit mehreren Baustellen rechnen. In Hallstadt wird der Hochwasserdamm ertüchtigt. In Kemmern sind die Bauarbeiten an der Kläranlage weiterhin noch nicht abgeschlossen. In der Regel ist es möglich, die Baustellen als Fußgänger zu passieren. In Hallstadt ist…

mehr dazu

Marienstatue von Ferdinand Tietz in Rattelsdorf. Foto: Andreas Hub.

03.04.2022: Wanderung Itz zur Baunach

Rattelsdorf/Reckendorf (Lkr. Bamberg): Mit Abstand an der frischen Luft gemeinsam Wandern, mit diesem Ziel lädt das Flussparadies Franken zusammen mit dem Haßbergverein 1928 e. V. Ortsgruppe Reckendorf sowie dem Markt Rattelsdorf und der Gemeinde Reckendorf am Sonntag, 3. April 2022 zu einer 8 Kilometer langen Tour von Rattelsdorf entlang der Itz nach Freudeneck und dann…

mehr dazu