Am Sonntag, den 10. September 2017, geht es mit dem Fränkischen-Schweiz Verein Unterer Aischgrund auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg von Köttmannsdorf (Hirschaid) über den Kreuzberg nach Hallerndorf. Das erste Stück verläuft auf naturnahen Waldwegen durch den Köttmannsdorfer Wald bis zu den Fuchsenweihern. Und dann zusammen mit dem Jakobusweg bis nach Schnaid. Nach der Besichtigung des historischen Brunnenhauses wandern wir auf den Kreuzberg zur Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Kreuz“. Der Abstieg nach Hallerndorf verläuft entlang des Emmertsgrabens. Am Ende der Tour ist eine Einkehr auf den Dorfkeller Lieberth in Hallerndorf geplant.
Termin: Sonntag, 10. September 2017 (Kirchweihsonntag)
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Wanderparkplatz am Waldhaus Köttmannsdorf (Trachtenverein)
(Köttmannsdorfer Hauptstraße 100, 96114 Hirschaid)
Ankunft: ca. 17 Uhr in Hallerndorf
Länge: Die gesamte Strecke beträgt ca. 9,5 km.
Höhepunkte der Tour sind das Brunnenhaus bei Schnaid und der Kreuzberg.
Festes Schuhwerk wird empfohlen! Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Der Weg ist teilweise für Kinderwagen ungeeignet.
An- und Abreise: Private Anreise wird empfohlen. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften.
Der Bahnhof Hirschaid liegt 3 km entfernt. Ein Verbindungsweg ist markiert. Von Hallerndorf fährt um 19:05 Uhr die Buslinie 265 nach Forchheim. Abfahrt der Regionalbahn nach Hirschaid/ Bamberg um 20:08 Uhr. Ankunft in Hirschaid 20:15 Uhr.
Die Anreise mit den ÖVPN ist mit der Bahn zum Bahnhof Hirschaid möglich. Von dort sind es 3 km Fussweg zum Treffpunkt. Die Abreise ist von Bahnhof Forchheim möglich.
Einkehrmöglichkeiten: Hirschaid, Sassanfahrt, Kreuzberg, Schnaid, Hallerndorf, Röbersdorf
Titelfoto: Historisches Brunnenhaus in Schnaid. Fotograf: Andreas Hub
Impressionen von der Wanderung am 11.09.2017 von Köttmannsdorf (Markt Hirschaid/Lkr. Bamberg) zum Kreuzberg bei Hallerndorf (Lkr. Forchheim)
Bildnachweis: Anne Schmitt/Flussparadies Franken
- Durch den Köttmannsdorfer Wald. Foto: Anne Schmitt
- 3. Bürgermeister Hans Wichert (Hirschaid) im Gespräch mit Bürgermeister Thorsten Gunselmann (Hallerndorf). Foto: Anne Schmitt
- Am Fuchslochweiher. Foto: Anne Schmitt
- Wanderwegweiser am Fuchslochweiher. Foto: Anne Schmitt
- Naturnahe Wege können manchmal matschig sein. Foto: Anne Schmitt
- Blindschleichen fühlen sich im nassen Matsch wohl. Foto: Anne Schmitt
- Eine Straße mitten im Wald – gebaut für ein Munitionsdepot. Foto: Anne Schmitt
- Mistkäfer. Foto: Anne Schmitt
- Botschaft am Jakobusweg, den der Sieben-Flüsse-Wanderweg hier begleitet. Foto: Anne Schmitt
- Ausblicke von Schnaid auf die Höhenzüge der Fränkischen Schweiz. Foto: anne Schmitt
- Übergabe des Wanderalbums am Brunnenhaus in Schnaid. Foto: Anne Schmitt
- Geschichte der Wasserversorgung in Schnaid. Foto: Anne Schmitt
- Bürgermeister Thorsten Gunselmann trägt sich ins Wanderalbum ein. Foto: Anne Schmitt
- Wundervolle Birnbäume am Ortsrand von Schnaid. Foto: Anne Schmitt
- Gruppenbild zum Abschluss an der Kreuzbergkapelle. Foto: Anne Schmitt