2022: Baustellen zwischen Hallstadt und Kemmern

Die Baustellen auf dem  Sieben-Flüsse-Wanderweg zwischen Hallstadt und Kemmern (Etappe 06) sind abgeschlossen. Zum 26.06.2024 wird der Weg zwischen Hallstadt und Kemmern für Radfahrer und Fußgänger wieder freigegeben. Eine schöne Alternative, um von Hallstadt nach Kemmern zu kommen geht über die Etappe 10. Dazu gehen Sie von Hallstadt aus über die Mainbrücke nach Dörfleins und…

mehr dazu

Marienstatue von Ferdinand Tietz in Rattelsdorf. Foto: Andreas Hub.

03.04.2022: Wanderung Itz zur Baunach

Rattelsdorf/Reckendorf (Lkr. Bamberg): Mit Abstand an der frischen Luft gemeinsam Wandern, mit diesem Ziel lädt das Flussparadies Franken zusammen mit dem Haßbergverein 1928 e. V. Ortsgruppe Reckendorf sowie dem Markt Rattelsdorf und der Gemeinde Reckendorf am Sonntag, 3. April 2022 zu einer 8 Kilometer langen Tour von Rattelsdorf entlang der Itz nach Freudeneck und dann…

mehr dazu

Präsentation des neuen Wanderführers zum Sieben-Flüsse-Wanderweg auf dem Senftenberg bei Buttenheim. Foto: Thomas Ochs

„Über sieben Brücken darfst du gehen“: neuer Wanderführer erschienen

Lkr. Bamberg/Lkr. Lichtenfels/Lkr. Haßberge/Lkr. Forchheim. Fünf Jahre nach der Eröffnung des Sieben-Flüsse-Wanderwegs veröffentlicht das Flussparadies Franken mit dem Bamberger Verlag sehdition erstmals einen gedruckten Wanderführer. Auf knapp 180 Seiten sind darin alle 13 Etappen des insgesamt gut 200 Kilometer langen Weges ausführlich beschrieben. Die Routenbeschreibung startet in Bamberg und führt über das Regnitztal durch die…

mehr dazu

Vogelbeobachtung vom Life-Natur-Aussichtsturm an der Mainschleife Unterbrunn. Foto: Andreas Hub

27.09.20: Vom Main zur Itz

Die Wanderung von Unterbrunn nach Rattelsdorf startet um 14 Uhr am Parkplatz unterhalb des Aussichtspavillions an der Mainschleife Unterbrunn. Entlang des renaturierten Mains geht auf dem Maingezwitscherpfad zum 8 Meter hohen Vogelbeobachtungsturm. Dieser ermöglicht einen wunderbaren Ausblick über die Flachwasserzonen und Kiesbänke der Baggerseen und des wieder in sein ehemaliges Bett zurück verlegten Main. Durch…

mehr dazu

Wegeänderung zwischen Roßdorf a. Forst und Litzendorf

Der Sieben-Flüsse-Wanderweg führt seit Oktober 2019 auf einer geänderten Route durch den Geisberger Forst. Das hat mehrere Vorteile: die Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten in Geisfeld (Landgasthof, Ferienwohnung) sind jetzt direkt am Wegesrand und die Route führt auf ruhigen Wegen durch den Geisfelder Forst vorbei an der Wendelinus-Eiche und am Waldrand bei Litzendorf über das keltische Grabhügelfeld.…

mehr dazu

Brunnenhaus in Schnaid. Foto: Andreas Hub

10.9.17 Über den Kreuzberg: von Köttmannsdorf nach Hallerndorf

Am Sonntag, den 10. September 2017, geht es mit dem Fränkischen-Schweiz Verein Unterer Aischgrund auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg von Köttmannsdorf (Hirschaid) über den Kreuzberg nach Hallerndorf. Das erste Stück verläuft auf naturnahen Waldwegen durch den Köttmannsdorfer Wald bis zu den Fuchsenweihern. Und dann zusammen mit dem Jakobusweg bis nach Schnaid. Nach der Besichtigung des historischen Brunnenhauses…

mehr dazu

Blühende Schlehenhecke. Foto: Thomas Ochs

17.04.2016: Frühlings-Wanderung von Dörfleins nach Unterhaid

Wanderung auf dem Sieben-Flüsse-Weg zum Mönchsweiher bei Oberhaid Termin: Sonntag, 17. April 2016  13:30 Uhr Treffpunkt: 13:30 Uhr am Parkplatz an der Mainbrücke in Dörfleins. Aktueller Hinweis: Routenänderung – die Wanderung endet um 16:30 Uhr im Kreislehrgarten in Oberhaid (und nicht wie ursprünglich angekündigt in Unterhaid). Bürgermeister Thomas Söder (Hallstadt) und Bürgermeister Carsten Joneitis (Oberhaid)…

mehr dazu