Wildkatze Naturerlebnisweg Melkendorf. Quelle: TI Fränkische Toskana

11.10.25: Naturerlebnisweg Melkendorf 10jähriges Jubiläum

Melkendorf | Gemeinde Litzendorf | Lkr. Bamberg: Am Samstag, 11.10.2025 feiert der Naturerlebnisweg Melkendorf sein 10jähriges Jubiläum. Um 13 Uhr wird die beeindruckende neue Holzskulptur von Dietmar Dorscht an der neuen Station „Wald-Bilder“ (11 a) direkt am Naturerlebnisweg vorgestellt. Ab 14 Uhr ist dann an der Alten Schule (Melkendorfer Hauptstraße) ein vielfältiges Naturerlebnis-Programm mit Infoständen,…

mehr dazu

Der Karpfenweg führt durch die für die Ausläufer des Steigerwaldes typische fränkische Hügellandschaft. Zwischen den Feldern liegen kleineren Waldstücke. Foto: Thomas Ochs

5.10.25: Eröffnung Karpfenweg

Der bereits 2023 neu markierte Karpfenweg ist eine landschaftlich reizvolle etwa 20 Kilometer lange Tour mit Ausblicken ins Regnitztal und die Ebrachgründe und verbindet die Kommunen Hirschaid, Frensdorf, Hallerndorf und Altendorf. Zur Vorstellung des neuen Faltblatts lädt das Flussparadies Franken zusammen mit dem Fränkische-Schweiz-Verein zu einer gemeinsamen Wanderung von Hirschaid über Rothensand (6 km) nach…

mehr dazu

Der Eisvogel taucht ins Wasser, um Fische zu fangen. Foto: Andreas Gehrig.

14.3.25 Main FlussFilmFest-Woche startet. Sieben Kinos von Bayreuth bis Marktheidenfeld tauchen in Wasserwelten ein

Bayreuth/Kronach/Lichtenfels/Zeil a.Main/Bamberg/Würzburg/Markheidenfeld. Zum dritten Male beginnt das FlussFilmFest am 14. März 2025 seine Reise den Main entlang. Mit zehn ausgewählten Umwelt-Filmen im Gepäck von Bayreuth bis Marktheidenfeld. Auf der Leinwand werden die Renaturierung von Flüssen, die Verfügbarkeit von Trinkwasser, der Grundwasserschutz, Kunst am Fluss, Müll-Sammel-Aktionen und auch ein historischer Film über den Main gezeigt. Die…

mehr dazu

Eine leere Getränkeverpackung ist im Rinnstein in einen Gully gespült worden. Foto: Anne Schmitt / Flussparadies Franken

9.1.25 Müll sammeln bei der nächsten Wander-Tour

Warum nicht gemeinsam mit Familie oder Freunden die nächste Wanderung mit einer kleinen Müll-Sammel-Aktion kombinieren? Unter dem Motto ein Fluss, ein Filmfest, ein CleanUp ruft das Flussparadies Franken rund um den Weltwassertag (22. März) mit vielen Partnern wieder zum Müll-Sammeln entlang des gesamten Mains, seiner Seen und Zuflüsse auf. Jeder kann auf www.maincleanup.org entweder selbst…

mehr dazu

Blick vom Senftenberg auf Gunzendorf in das Deichselbachtal am Rande der Fränkischen Schweiz. Foto: Thomas Ochs

05.11.24: Wichtiger Wanderwege-Lückenschluss rund um Buttenheim

Im Sommer 2024 sind die Wanderwege rund um Buttenheim als Teil des LEADER-Projektes Qualitätswanderregion Fränkische Schweiz neu markiert worden. Auf 23 Kilometern führen vier verschiedene Routen aus dem Regnitztal in die Fränkische Schweiz. Bahnhof Buttenheim in Altendorf an das Wanderwegenetz angebunden Für den Sieben-Flüsse-Wanderweg und den Westlichen Albrandweg besonders wichtig ist die klar markierte Anbindung…

mehr dazu

Begehbare Panoramakarte Sieben-Flüsse-Wanderweg. Foto: Thea Schellakowski

28.04.24: 50 Jahre Naturpark Haßberge in Ebern

Mit einer begehbaren Karte des Sieben-Flüsse-Wanderwegs und Mitmachangeboten für Groß und Klein wird das Flussparadies Franken am So, 28.4.24 beim Naturparkfest in Ebern mit dabei sein. Anlass ist das 50jährige Jubiläum des Naturparks Haßberge. Mit Aktionsständen vertreten sind unter anderem auch das Umweltbildungszentrum UBIZ, die Fischerei Fachberatung, die Bayerischen Staatsforsten, der Bundnaturschutz Arbeitskreis Fledermausschutz und…

mehr dazu

14.-24. März 24: Main FlussFilmFest in sieben Kinos

Eindrucksvolles Programm in sieben Kinos zum Wassermonat März Bayreuth/Lichtenfels/Bamberg/Zeil a.Main/Würzburg/Gemünden a.Main/Marktheidenfeld. Im Wassermonat März macht sich das FlussFilmFest zum zweiten Mal auf seine Reise entlang des Mains. Diesmal mit sieben Stationen. Start ist am 14. März, dem Tag für frei fließende Flüsse, in Bayreuth. Dann folgt ein Kinowochenende mit Terminen in Lichtenfels (15.3), Würzburg (16.3.),…

mehr dazu

Hölzernes Schiffsmodel in der Regnitzausstellung. Foto: Chr. Schmitt/Flussparadies Franken

Vorfrühling an der Regnitz

Wochenende für Wanderung und Ausstellungsbesuch in Bamberg nutzen Bamberg. Eine Wanderung in den Vorfrühling bietet eine Etappe auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg durch Bamberg. Von der Villa Remeis (Bushaltestelle Linie 910) führt der durchgehend markierte Weg zuerst durch den Ottobrunnen. Über eine Seitenpforte gelangt man in die Terrassengärten des ehemaligen Klosters St. Michael. Im Vorfrühling überzieht dort…

mehr dazu

22.3.23: Betretungsverbot Naturschutzgebiet Büg (Etappe 3)

Zwischen Neuese a. d. Regnitz und Eggolsheim kann der Sieben-Flüsse-Wanderweg (Etappe 3) jetzt nicht mehr durch das Naturschutzgebiet Büg und über die Schleuse 94 geführt werden. Das Naturschutzgebiet Büg wurde zum 1. Januar 2023 nach Norden erweitert. Im Naturschutzgebiet ist es verboten, das Gelände außerhalb der befestigten Wege zu betreten, um beispielsweise bodenbrütende Vogelarten nicht…

mehr dazu